Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

Netzwerk

Träger und Gesellschafter
Die Evangelischen Familien-Bildungsstätte Nürnberg ist eine gemeinnützige GmbH. Träger und Gesellschafter ist das

FrauenWerk Stein e.V. in der Evang- Luth. Kirche in Bayern
Deutenbacher Str. 1, 90457 Stein
Tel. 0911-6806-0, Fax. 0911-6806177
www.frauenwerk-stein.de

Mitgliedschaften
Wir sind Mitglied bei:

  • Diakonisches Werk der Evang. Luth. Kirche in Bayern
  • EAF/Evang. Aktionsgemeinschaft f. Familienfragen in Bayern e.V.
  • AEEB/ Arbeitsgemeinschaft Evang. Erwachsenenbildung in Bayern
  • Evang. Bildungswerk Nürnberg e.V.
  • LAG/ Landesarbeitsgemeinschaft Familien-Bildungsstätten in Bayern
  • BAG/ Bundesarbeitsgemeinschaft Evang. Familien-Bildungsstätten e.V.

Kooperationspartner
Wir arbeiten zusammen mit:

  • Amt für Existenzsicherung und soziale Integration –Sozialamt
  • Allgemeiner Sozialdienst der Stadt Nürnberg
  • Arbeitskreis – Frühe Hilfen
  • Arbeitsgemeinschaft – Alleinerziehende in Nürnberg
  • Amt für Gemeindedienst in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
  • Arbeitsgemeinschaft – Familienbildung Nürnberg
  • Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
  • „Brücke – Köprü“ Begegnungsstube für Christen und Muslime
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • DEAE
  • EAF Bayern und EAF Bund
  • Evang. Hochschule Nürnberg
  • Erziehungs-, Paar- und Lebensberatung der Stadtmission Nürnberg. e.V.
  • Evang. Fachstelle f. Alleinerziehende Nürnberg
  • Evang. Luth. Kirchengemeinde Dreieinigkeit Gostenhof
  • forum erwachsenenbildung, Evangelisches Bildungswerk Nürnberg
  • Gesundheitsamt Stadt Nürnberg
  • Jugendamt Stadt Nürnberg
  • KoKi Stadt Nürnberg
  • Klinikum Nürnberg/ Interdisziplinäre Schmerz-Tagesklinik
  • Migrationsberatung für Erwachsene der Stadtmission Nürnberg e.V.
  • Netzwerk Familie & Kirche
  • Netzwerk Bündnis für Familie
  • Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung
  • Nürnberger Trägernetzwerk Integrationskurse
  • Seniorennetzwerk Eberhardshof/ Muggenhof/ Gostenhof
  • Schwangerenberatungsstellen
  • STARK – Stadtteil-AK Gostenhof-Ost und West
  • Zentrale Anlaufstelle Migration (ZAM)

Die gesetzlichen Grundlagen unserer Arbeit bilden die Richtlinien des Gesetzes zur Förderung von Erwachsenen- und Familienbildung des Freistaates Bayern und das Jugendhilfegesetz (KJHG § 16).

Wir werden im Wesentlichen gefördert durch die Evangelische Landeskirche Bayern, die Stadt Nürnberg und das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Cookie – Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wenn es für Sie in Ordnung ist, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Sie können die Informationen, die Sie mit uns teilen auch einschränken, indem Sie die Einstellungen anpassen. Die Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen