Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Einzelveranstaltungen

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

03.04.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8001 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 03.04.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 03.04.2025
Ende: 03.04.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8001 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

10.04.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8002 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 10.04.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 10.04.2025
Ende: 10.04.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8002 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind // Kindernotfälle //

Kursformat: Präsenz

27.04.2025
Sonntag 09:30 bis 15:00 Uhr

SO 8000 b

Als (werdende) Eltern oder auch andere Betreuungspersonen benötigen Sie Kenntnisse über akute Erkrankungen und Verhaltensmaßnahmen bei Kindernotfällen bzw. Unfällen. In diesem Kurs erlernen Sie einfache Verhaltensregeln und praktische Tipps für den Alltag und natürlich auch für den Notfall.

Kursinhalte:
– Wichtige Telefonnummern / Giftnotrum
– Haus- und Reiseapotheke
– Umgang mit Fieber / Fieberkrampf
– Bronchitis / Pseudokruppanfall
– Häusliche Unfälle (Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinken)
– Ersticken / Verlegung der Atemwege
– Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining an Puppen

Kinder bis zum ca. 6. Lebensmonat dürfen gerne mitgebracht werden.

Bei Anmeldung als Elternpaar zahlen Sie gemeinsam nur 110,- Euro Kursgebühr.

Termin:

Sonntag, 27.04.2025 von 09.30-15.00 Uhr

Beginn: 27.04.2025
Ende: 27.04.2025
Uhrzeit 09:30 bis 15:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 8000 b

Leitung:
Doris Kraetsch Übungsleiterin für Prävention und Notfall
Kindersicherheitsfachkraft

Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Seminarraum 1

Gebühren:
Kursgebühr 65,00 €


Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Zahngesundheit natürlich stärken

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahen

Kursformat: Präsenz

30.04.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0067 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Karies, Kreidezähne und Zahnprobleme betreffen bereits viele Kinder schon im Kleinkindalter. Auch das Zähneputzen kann oft eher herausfordernd als einfach im Familienalltag sein. An diesem Nachmittag erfährst du, welche Ursachen hinter den Zahnproblemen stecken können und wie du die Gesundheit der Kinderzähne durch Ernährung unterstützen kannst. Du erfährst einfache Beispiele zur Pflege und dem Aufbau der Kinderzähne und pädagogische Tipps, wie das Zähneputzen auch ohne Tränen stattfinden kann.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 30.04.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 30.04.2025
Ende: 30.04.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0067 b

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

08.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8003 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 08.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 08.05.2025
Ende: 08.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8003 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

15.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8004 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 15.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 15.05.2025
Ende: 15.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8004 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

05.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8005b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 05.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 05.06.2025
Ende: 05.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8005b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

26.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8006 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 26.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 26.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8006 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

10.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8007 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 10.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 10.07.2025
Ende: 10.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8007 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

24.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8008 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 24.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 24.07.2025
Ende: 24.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8008 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Einzelveranstaltungen in der FBS

Klassikkonzert für (Groß-) Eltern mit Babys und Kleinkindern
Sie hören gerne Klassik und würden Ihrem Kind in einem Konzert die Musik näher bringen? Normalerweise passt das nicht, denn Kinder stören. Bei uns gibt es kein „Pst! Sei leise!“. Bei unserem Familienkonzert sind Kinder willkommen, ja sogar erwünscht! 3 Musikerinnen (Geige, Querflöte, Cello und Klavier) werden uns mitnehmen auf eine musikalische Reise. Große und Kleine lauschen der Musik, Babys krabbeln auf ihrer Decke und die älteren Geschwister erleben vielleicht zum 1. Mal hautnah und live Musikinstrumente in einem Klassikkonzert.

Gottesdienst mit der Kirchenmaus
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte und die Dreieinigkeitskirche laden gemeinsam mehrmals im Jahr zu Mitmachgottesdiensten ein. Ganz bewusst bieten wir diese „Krabbelgottesdienste“ an, um jungen Familien in fröhlicher Runde das Feiern zu ermöglichen. Es ist Raum für Fingerspiele, Lieder, Spiel und Gebet. Die Kinder erleben, wie wohltuend Gemeinschaft und Freude sein kann. Wir lassen den Gottesdienst ausklingen mit Zeit für Gespräche und Spiel.

Fasching – Spiel und Spaß
Der besondere Fasching für Eltern mit Kindern im Kleinkindalter! Die FBS verwandelt sich in ein Haus der Ritter und Prinzessinnen, der Drachen und Löwen, der Marienkäfer und Bienen und allerlei großer und kleiner Phantasiegestalten. Einen unterhaltsamen Nachmittag können Sie mit Ihrer Familie bei uns erleben und mit unserem bunten und abwechslungreichem Programm wird es garantiert nicht langweilig! In unseren Räumen gibt es verschiedene Programmpunkte z.B. zum Thema Musik und Bewegung, Basteln für die Kleinen, oder gespannt der Geschichte des Kasperltheater lauschen. In unserem Café können Sie sich eine Pause gönnen. Unser Ziel: Fasching für Kleinkinder muss nicht „Ramba Zamba“ sein!

Adventkurse in der Vorweihnachtszeit
für (Groß)Eltern mit Kindern von 1-4 Jahren