Menü

FBS – Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH

Südliche Fürther Str. 20
90443 Nürnberg

Tel: 0911 – 27 47 660

info@fbs-nuernberg.de
www.fbs-nuernberg.de

  • Eltern-Kind-Kurse

Stärkung der Eltern – Stärkung der Eltern-Kind-Bindung – Freude miteinander ist unser Grundanliegen

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

(geb. Juni 2024 – Mitte Aug. 2024) Anderes Alter? Bei Interesse gerne melden

Kursformat: Präsenz

01.04.2025
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKP 0718 b

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 10x

Dienstag, 25.03.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 25.03.2025
Ende: 03.06.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0718 b

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 142,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby

(geb. Nov. 2024 -Jan. 2025)

Kursformat: Präsenz

01.04.2025
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr

EKP 0717 b

In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.

Termine: 10x

Dienstag, 25.03.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 11.30-13.00 Uhr

Beginn: 25.03.2025
Ende: 03.06.2025
Uhrzeit 11:30 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKP 0717 b

Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 142,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Tanzen und Turnen mit Musik

für Eltern mit Kindern von ca. 1,5 bis 2,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

01.04.2025
Dienstag 15:30 bis 16:30 Uhr

EKBE 0960 b

Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzten.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschlappen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.

Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.

Termine: 12x

Dienstag, 01.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr

Beginn: 01.04.2025
Ende: 15.07.2025
Uhrzeit 15:30 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0960 b

Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 105,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Tanzen und Turnen mit Musik

für Eltern mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

01.04.2025
Dienstag 16:45 bis 17:45 Uhr

EKBE 0961 b

Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.

Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.

Termine: 12x

Dienstag, 01.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr

Beginn: 01.04.2025
Ende: 15.07.2025
Uhrzeit 16:45 bis 17:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0961 b

Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 105,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

03.04.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8001 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 03.04.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 03.04.2025
Ende: 03.04.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8001 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

BewegungsRaum 1: Entspannte Umgebung für die Entwicklung der Kinder nach reformpädagogischem Verständnis

Für Familien mit Kindern bis ca. 1,5 Jahre

Kursformat: Präsenz

03.04.2025
Donnerstag 11:00 bis 12:00 Uhr

EKMI 0801 b

Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel mit Emmi Pikler Geräten wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen. Feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 12x

Donnerstag, 03.04.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr

Beginn: 03.04.2025
Ende: 31.07.2025
Uhrzeit 11:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKMI 0801 b

Leitung:
Henriette Bauer Elternberaterin, Psychotherapeutin (HPG), Coachin

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 112,00 €


Angebot drucken »

BewegungsRaum 2: Entspannte Umgebung für die Entwicklung der Kinder nach reformpädagogischem Verständnis

Für Familien mit Kindern von ca 1,5 bis 3 Jahren

Kursformat: Präsenz

03.04.2025
Donnerstag 09:30 bis 11:00 Uhr

EKMI 0802 b

Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel mit Emmi Pikler Geräten wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen. Feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!

Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 12x

Donnerstag, 03.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr

Beginn: 03.04.2025
Ende: 31.07.2025
Uhrzeit 09:30 bis 11:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKMI 0802 b

Leitung:
Henriette Bauer Elternberaterin, Psychotherapeutin (HPG), Coachin

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 167,00 €


Angebot drucken »

Kinderturnen

Für Familien mit Kindern von 2,5 – 4 Jahren

04.04.2025
Freitag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKBE 0860 b

Beim Kinderturnen entdecken Kinder und Eltern gemeinsam auf spielerische Weise die Freude an Bewegung und fördern dabei ihre motorischen Fähigkeiten. Eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft und altersgerechte Bewegungsspiele laden zum aktiven Erkunden ein – hier werden Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik ganz nebenbei verbessert. Gleichzeitig lernen die Kinder, in einem sozialen Umfeld mit anderen Kindern zu interagieren und zu kooperieren. Eltern begleiten das eigenständige Bewegen, was eine vertrauensvolle Basis für gemeinsames Erleben schafft.

Termine: 6x

Freitag, 04.04.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 04.04.2025
Ende: 30.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0860 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 54,00 €


Angebot drucken »

ZwergenTanz 2: Lieder, Rhythmus- und Bewegungsspiele für die ganz Kleinen

Für Familien mit Kindern bis ca. 1,5 Jahren

Kursformat: Präsenz

04.04.2025
Freitag 10:45 bis 11:45 Uhr

EKBE 0702 b

Der ZwergenTanz ist ein musikalisches Angebot für die Allerkleinsten und ihre Eltern. Die Kinder stehen dabei im Mittelpunkt und erleben mit allen Sinnen Bewegungs- und Fingerspiele, hören und sprechen Rhythmen und Reime, singen zu den Jahreszeiten, die wir auch in der Natur beobachten. Als Instrument dient vor allem der eigene Körper. Ein fester, sich wiederholender Ablauf gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen. Die Eltern sind in alle Aktivitäten einbezogen.
Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 13x

Freitag, 04.04.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 02.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr

Beginn: 04.04.2025
Ende: 25.07.2025
Uhrzeit 10:45 bis 11:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0702 b

Leitung:
Irena Berger Gestaltungstherapeutin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 121,00 €


Angebot drucken »

ZwergenTanz 1: Lieder, Rhythmus- und Bewegungsspiele für die ganz Kleinen

Für Familien mit Kindern von 1 1/2 bis 3 Jahren

Kursformat: Präsenz

04.04.2025
Freitag 09:30 bis 10:30 Uhr

EKBE 0701 b

Der ZwergenTanz ist ein musikalisches Angebot für die Allerkleinsten und ihre Eltern. Die Kinder stehen dabei im Mittelpunkt und erleben mit allen Sinnen Bewegungs- und Fingerspiele, hören und sprechen Rhythmen und Reime, singen zu den Jahreszeiten, die wir auch in der Natur beobachten. Als Instrument dient vor allem der eigene Körper. Ein fester, sich wiederholender Ablauf gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen. Die Eltern sind in alle Aktivitäten einbezogen.
Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!

Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!

But-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 13x

Freitag, 04.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 02.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr

Beginn: 04.04.2025
Ende: 25.07.2025
Uhrzeit 09:30 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0701 b

Leitung:
Irena Berger Gestaltungstherapeutin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 121,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

10.04.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8002 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 10.04.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 10.04.2025
Ende: 10.04.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8002 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Frisches Grün für Zuhause – Wir basteln ein Kresse-Häuschen

Für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

11.04.2025
Freitag 15:30 bis 17:00 Uhr

EKKR 0701 b

In diesem winterlichen Kreativkurs gestalten wir eigenes Kressehäuscehn aus leeren Milchtüten.
Gemeinsam basteln wir ein kleines Zuhause für die Kresse, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch zum gesunden Naschen einlädt.

Gerne können leere Milchtüten, Bastelpapier, Zeitungsausschnitte und ein Kästchen Kresse mitgebracht werden.

Ein fröhlicher und kreativer Nachmittag, der Spaß und Lust auf gesunde Ernährung macht!

Termin:

Freitag, 11.04.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 11.04.2025
Ende: 11.04.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0701 b

Leitung:
Sonja Anne Blüml

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Yoga im Freien – Eltern und Kinder

Für Familien mit Kindern von 3-4 Jahren

Kursformat: Präsenz

12.04.2025
Samstag 10:00 bis 11:30 Uhr

EKBE 0604 b

Yoga in der Natur wird fließend miteinander verbunden. In der unmittelbaren Natur finden sich verschiedene Anreize, die Bewegungsform direkt nachzuahmen. Zum Beispiel, die zitternden Blätter am Baum, das vom Wind bewegte Gras auf der Wiese, der flatternde Schmetterling oder der singende Vogel in der Nähe. Die Kinder bekommen einen erneuten Bezug zu ihrer Umgebung, erfahren Grenzen im freien Raum, können Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein entwickeln.
Die Eltern sind mit eingebunden, Kommunikations-und Spielpartner zum eigenen Kind sowie zur gesamten Gruppe.

Robuste und bewegungsfreudige Kleidung ist von Vorteil. Bitte denken Sie an Sonnen-und Insektenschutz, als auch an eine Yogamatte und ggf. eine Decke!

Termine: 4x

Samstag, 12.04.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 17.05.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr

Beginn: 12.04.2025
Ende: 26.07.2025
Uhrzeit 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0604 b

Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin

Veranstaltungsort:
FBS-Nürnberg

Raum:
außer Haus

Gebühren:
Kursgebühr 49,00 €


Angebot drucken »

Eins, zwei, drei Osterei!

Für Familien mit Kinder von 3-6 Jahren

Kursformat: Präsenz

16.04.2025
Mittwoch 15:30 bis 17:00 Uhr

EKKR 0900 b

Heute dreht sich alles um das fröhliche Osterfest und die bunten Traditionen, die damit verbunden sind. Gemeinsam basteln wir ein Küken-Osternest. Während wir die Ostereier bemalen und verzieren, erfahren ihr spannende und interessante Fakten „rund ums Osterei“.
Natürlich kommt auch der Spiel- und Spaßfaktor nicht zu kurz! Freut euch auf lustige Spiele rund um unser Osterfest.

Termin:

Mittwoch, 16.04.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 16.04.2025
Ende: 16.04.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0900 b

Leitung:
Birgit Mayrl-Kara

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Kreative Familienzeit: Selbstgemacht statt gekauft

Für Familien mit Kindern von 3 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

28.04.2025
Montag 16:00 bis 17:00 Uhr

EKKR 0704 b

Wir machen coole Spielsachen wie Knete, Schleim, Flugobjekte und Stressbälle aus einfachen Materialen. Sei dabei und mach dir dein kreatives Spielzeug für Zuhause ganz einfach selbst.
Bitte Kleidung anziehen, die bekleckert werden darf ??

Termine: 2x

Montag, 28.04.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 28.04.2025
Ende: 05.05.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0704 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 22,50 €


Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Zahngesundheit natürlich stärken

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahen

Kursformat: Präsenz

30.04.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0067 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Karies, Kreidezähne und Zahnprobleme betreffen bereits viele Kinder schon im Kleinkindalter. Auch das Zähneputzen kann oft eher herausfordernd als einfach im Familienalltag sein. An diesem Nachmittag erfährst du, welche Ursachen hinter den Zahnproblemen stecken können und wie du die Gesundheit der Kinderzähne durch Ernährung unterstützen kannst. Du erfährst einfache Beispiele zur Pflege und dem Aufbau der Kinderzähne und pädagogische Tipps, wie das Zähneputzen auch ohne Tränen stattfinden kann.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 30.04.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 30.04.2025
Ende: 30.04.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0067 b

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

08.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8003 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 08.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 08.05.2025
Ende: 08.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8003 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

FamilienMusik

für Familien mit Kindern von 1,5 – 3 Jahren

Kursformat: Präsenz

08.05.2025
Donnerstag 16:15 bis 17:00 Uhr

EKMU 0400 b

Taucht ein in die wunderbare Welt der Musik und erlebt gemeinsam mit eurem Kind ein einzigartiges Abenteuer! In diesem Kurs geht es darum, die ersten musikalischen Schritte zusammen zu gehen – auf eine fröhliche, spielerische und entspannte Weise. Musik hat die Kraft, Gefühle zu wecken, die Phantasie anzuregen und das Miteinander zu stärken. Sie verbindet, schenkt Freude und fördert das Wohlbefinden!

Euer Kind wird mit verschiedenen Klängen, einfachen Kinderliedern und ersten Instrumenten wie Rasseln und Klangstäben experimentieren. Ihr lernt gemeinsam zu singen, zu musizieren und zu lachen – und das alles in einer lockeren, herzlichen Atmosphäre. Dabei unterstützt Musik nicht nur das kreative Denken, sondern fördert auch Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Kommt mit uns auf eine Reise, bei der die Freude an der Musik im Mittelpunkt steht – für die Kleinen und Großen gleichermaßen!

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 8x

Donnerstag, 08.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr

Beginn: 08.05.2025
Ende: 17.07.2025
Uhrzeit 16:15 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKMU 0400 b

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €


Angebot drucken »

Babymassage

Kursformat: Präsenz

08.05.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:30 Uhr

SCHW 0600 b

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.

Im Anschluss an die Babymassage findet ein Rückbildungskurs statt.

Termine: 4x

Donnerstag, 08.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 29.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr

Beginn: 08.05.2025
Ende: 29.05.2025
Uhrzeit 10:00 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0600 b

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 24,00 €


Angebot drucken »

Psychomotorik für Eltern und Kinder

Für Familien mit Kindern von 3 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

09.05.2025
Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr

EKBE 0603 b

Bei der Psychomotorik erleben wir Beweglichkeit und erabeiten uns den Raum, für uns selbst und innerhalb der Gruppe. Grundelemente aus der Psychomotorik, Sequenzen des Kinderyogas sowie verschiedene Formen des Tanzens in der Elementarpädagogik, fließen selbstverständlich mit ein. Klassische Turnmaterialien, Alltagsgegenstände u.a. Zeitungspapier, Bierdeckel, Luftballons werden einbezogen. Eltern sind aktiv beteiligt und im Dialog zum Kind. Die Kinder lernen Selbstvertrauen, entwickeln Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen und profitieren von der Stärke der Gemeinschaft. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sind selbstverständlich willkommen.

BuT-Gutscheine verrechnen wir.

Termine: 4x

Freitag, 09.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 09.05.2025
Ende: 30.05.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0603 b

Leitung:
Zdenka Fischer Erzieherin, Heilpädagogin, Psychomotorikerin

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 45,00 €


Angebot drucken »

Kreative Familienzeit: aus alt mach neu

Für Familien mit Kindern von 3 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

12.05.2025
Montag 16:00 bis 17:00 Uhr

EKKR 0702 b

Sei gespannt, welche kreativen und neuen Dinge wir aus alten Materialien zaubern, die zu Hause oft einfach in den Müll wandern.
Bitte Kleidung anziehen, die bekleckert werden darf ??

Termine: 4x

Montag, 12.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 19.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 12.05.2025
Ende: 02.06.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0702 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20, 90249 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 40,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

15.05.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8004 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 15.05.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 15.05.2025
Ende: 15.05.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8004 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Die pädagogische Idee: Schlaf Kindlein, schlaf – Kinder liebevoll in den Schlaf begleiten

Für Familien mit Kindern von 0 – 4 Jahren

Kursformat: Präsenz

28.05.2025
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr

EKFB 0068 b

Im Rahmen unseres Offenen Treffs FamilienOase findet einmal im Monat eine besondere Veranstaltung statt, die sich mit verschiedenen Themen rund ums Familienleben beschäftigt. In einer entspannten Runde gibt es einen kurzen thematischen Input. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Fachexperten auszutauschen.
Herzlich Willkommen sind interessierte Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren.

Noch einmal was Trinken, noch einmal zudecken, noch ein letztes Lied singen. Das Einschlafen von Kindern kann für Eltern manchmal herausfordernd sein. Vor allem, wenn das Kind gefühlt nicht zur Ruhe kommt und die Geduld der Eltern schon fast aufgebraucht ist. An diesem Nachmittag wollen wir genauer über die Situation der Einschlafbegleitung sprechen. Es werden theoretische Impulse zum Kinderschlaf vorgestellt und praktische pädagogische Tipps für ein entspanntes Abendritual gezeigt, welche direkt zu Hause umgesetzt werden können.

Für die Teilnahme an unserem Offenen Treff „FamilienOase“ erheben wir einen Unkostenbeitrag von 3,00 € pro Kind, dieser kann direkt vor Ort entrichet werden.
Bildungs- und Teilhabegutscheine verrechnen wir.

Termin:

Mittwoch, 28.05.2025 von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 28.05.2025
Ende: 28.05.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKFB 0068 b

Leitung:
Isabell Gregor Erzieherin / Sozialpädaogin

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

05.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8005b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 05.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 05.06.2025
Ende: 05.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8005b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Kinderturnen

Für Familien mit Kindern von 2,5 – 4 Jahren

06.06.2025
Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr

EKBE 0861 b

Beim Kinderturnen entdecken Kinder und Eltern gemeinsam auf spielerische Weise die Freude an Bewegung und fördern dabei ihre motorischen Fähigkeiten. Eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft und altersgerechte Bewegungsspiele laden zum aktiven Erkunden ein – hier werden Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik ganz nebenbei verbessert. Gleichzeitig lernen die Kinder, in einem sozialen Umfeld mit anderen Kindern zu interagieren und zu kooperieren. Eltern begleiten das eigenständige Bewegen, was eine vertrauensvolle Basis für gemeinsames Erleben schafft.

Termine: 6x

Freitag, 06.06.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 06.06.2025
Ende: 25.07.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0861 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 54,00 €


Angebot drucken »

Kinderturnen

Für Familien mit Kindern von 1,5 – 3 Jahren

Kursformat: Präsenz

06.06.2025
Freitag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKBE 0862 b

Beim Kinderturnen entdecken Kinder und Eltern gemeinsam auf spielerische Weise die Freude an Bewegung und fördern dabei ihre motorischen Fähigkeiten. Eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft und altersgerechte Bewegungsspiele laden zum aktiven Erkunden ein – hier werden Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik ganz nebenbei verbessert. Gleichzeitig lernen die Kinder, in einem sozialen Umfeld mit anderen Kindern zu interagieren und zu kooperieren. Eltern begleiten das eigenständige Bewegen, was eine vertrauensvolle Basis für gemeinsames Erleben schafft.

Termine: 6x

Freitag, 06.06.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 14.45-15.45 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 06.06.2025
Ende: 25.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKBE 0862 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90442 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 54,00 €


Angebot drucken »

Kreative Familienzeit – kleine Hände große Hände

Für Familien mit Kindern von 3 – 6 Jahren

23.06.2025
Montag 16:00 bis 17:00 Uhr

EKKR 0703 b

Wir nutzen verschiedene Materialien und Techniken um gemeinsam kreativ zu sein. Dank der Unterstützung von großen Händen, können auch die kleinen Hände ganz wunderbare Ergebnisse mit Freude und Leichtigkeit erzielen. Wie von selbst werden dabei Feinmotorik, Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und Geduld gefördert und damit die Gehirnentwicklung unterstützt.
Bitte Kleidung anziehen, die bekleckert werden darf.

Termine: 5x

Montag, 23.06.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 16.00-17.00 Uhr

Beginn: 23.06.2025
Ende: 21.07.2025
Uhrzeit 16:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0703 b

Leitung:
Ellen Badusche

Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 10, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Kursraum Zimmer 10

Gebühren:
Kursgebühr 56,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

26.06.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8006 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 26.06.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 26.06.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8006 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Babymassage

Kursformat: Präsenz

26.06.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:30 Uhr

SCHW 0601 b

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.

Im Anschluss an die Babymassage findet ein Rückbildungskurs statt.

Termine: 4x

Donnerstag, 26.06.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 17.07.2025
Uhrzeit 10:00 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: SCHW 0601 b

Leitung:
Claire Yapi

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 24,00 €


Angebot drucken »

Hopp, hopp, hopp – Pferdchen lauf Galopp! – wir basteln ein Steckenpferd

Für Familien mit Kindern von 3 – 6 Jahren

Kursformat: Präsenz

01.07.2025
Dienstag 15:30 bis 17:00 Uhr

EKKR 0901 b

Sattelt die Pferde, es geht los! Heute basteln wir zunächst unser eigenes Steckenpferd. Nach dem Gestalten heißt es dann: Aufsitzen und losgaloppieren! Wir üben erste Reitkunststücke und erleben spannende Abenteuer mit unseren neuen, treuen Begleitern.
Hopp, hopp, hopp – Pferdchen, lauf Galopp!

Termin:

Dienstag, 01.07.2025 von 15.30-17.00 Uhr

Beginn: 01.07.2025
Ende: 01.07.2025
Uhrzeit 15:30 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: EKKR 0901 b

Leitung:
Birgit Mayrl-Kara

Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
EK-Raum

Gebühren:
Kursgebühr 10,00 €


Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

10.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8007 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 10.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 10.07.2025
Ende: 10.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8007 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Abenteuerturnen

Für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren mit ihren Eltern

Kursformat: Präsenz

24.07.2025
Donnerstag 14:45 bis 15:45 Uhr

EKSO 8008 b

Gemeinsam in Bewegung kommen! Abenteuerturnen ist eine spielerische Sportstunde für die Kleinsten (1-3 Jahre) und ihre Eltern oder Begleitpersonen. In einem sicheren und altersgerechten Umfeld erwartet euch eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, lustige Bewegungsspiele und gemeinsame Aktivitäten, die die motorische Entwicklung deines Kindes fördern.
Der Kurs hilft deinem Kind, Koordination, Gleichgewicht und Grobmotorik zu verbesern, während es spielerisch die Freude an der Bewegung entdeckt.ob Klettern, Krabbeln, Balancieren oder Hüpfen – bei uns steht der Spaß an erter Stelle! In entspannter Atmosphäre kann dein Kind sich ausprobieren, während du es liebevoll begleitest.

Das Angebot wird finanziert über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürth. Der Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

Donnerstag, 24.07.2025 von 14.45-15.45 Uhr

Beginn: 24.07.2025
Ende: 24.07.2025
Uhrzeit 14:45 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: EKSO 8008 b

Leitung:
Sophie Lex Sportwissenschaftlerin,
Ernährungs- und Gesundheitscoach

Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Bewegungsraum

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Eltern-Kind-Angebote sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens. Sie ermöglichen Eltern, die Anregungen der pädagogischen Fachkräfte kennen zu lernen und im Alltag umzusetzen. Dies fördert die Entwicklung ihres Kindes sowie die Bindung zu ihrem Kind. Durch das Kennenlernen anderer Eltern in den Gruppen mit ihrem je eigenen Erziehungsstil kommt die Auseinandersetzung mit der eigenen Elternrolle in Gang. Die Gruppenleiterin moderiert das Miteinander.

Aus der Vielfalt unserer Angebote können sich Eltern das für sie Passende heraus suchen. Wir bieten offene Treffs an, jahresorientierte Einzelveranstaltungen sowie fortlaufende Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Mal steht die Bewegung im Vordergrund, mal das Musische, das Künstlerische, die Naturerfahrung oder die Vielfalt.

Ziel der Angebote ist es, durch Elternbildung den Familienalltag zu erleichtern und zu bereichern, die Mütter/Väter in ihrer Elternrolle zu unterstützen, die Freude am Kind zu genießen und sich gemeinsam weiter zu entwickeln.

Stöbern Sie doch mal in unserem Kursprogramm, bestimmt finden Sie auch den passenden Kurs für sich und Ihre Familie. Nicht das Passende für Sie dabei? Wir freuen uns über Ihre Anregungen…