Veranstaltungen
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M4
Modul 4
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
03.04.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0894 a
Termine: 20x
Dienstag, 25.03.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 26.03.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 28.03.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 31.03.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 04.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 07.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 14.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2025 |
Ende: | 23.04.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0894 a |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
(geb. Juni 2024 – Mitte Aug. 2024) Anderes Alter? Bei Interesse gerne melden
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
EKP 0718 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 10x
Dienstag, 25.03.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2025 |
Ende: | 03.06.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0718 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
EK-Raum
Gebühren:
Kursgebühr 142,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
PEKiP: Förderung und Geborgenheit für dein Baby
(geb. Nov. 2024 -Jan. 2025)
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr
EKP 0717 b
In den PEKiP-Gruppen für Mütter oder Väter mit Babys im 1. Lebensjahr unterstützen wir die natürliche Entwicklung des Babys durch individuelle Bewegungsanregungen. Das Baby wird angeregt, selbst aktiv zu werden in seinem individuellen Tempo.
Die Kinder genießen es, sich nackt im warmen Raum zu bewegen/spielen.
Für die Mütter oder Väter bedeutet PEKiP eine ungestörte Zuwendung zum Kind inmitten einer Gruppe Gleichgesinnter. Der Austausch über den Alltag mit dem Baby hilft über anstrengende Phasen hinweg. Der Erfahrungsaustausch untereinander ist zentraler Bestandteil jeder Pekipstunde. Das An-/Ausziehen ist Teil der Stunde.
Da der Raum warm beheizt wird, sollten Sie leichte Kleidung tragen um nicht ins schwitzen zu kommen. 🙂
Bitte bringen Sie eine Wickelunterlage, Handtuch sowie was Sie sonst noch für Ihr Baby benötigen (Windeln, Fläschen,etc.) mit. Gerne auch leichte Wechselkleidung für sich selbst.
Bei Bedarf wird 2,00 € Materialgeld im Kurs eingesammelt.
Termine: 10x
Dienstag, 25.03.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 11.30-13.00 Uhr
Beginn: | 25.03.2025 |
Ende: | 03.06.2025 |
Uhrzeit | 11:30 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKP 0717 b |
Leitung:
Silke Arke PEKIP-Leiterin, Erzieherin/Elternbegleiterin
Veranstaltungsort:
EK-Raum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
EK-Raum
Gebühren:
Kursgebühr 142,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Rückentraining
ZPP Kurs, Kosten erstattungsfähig
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 10:40 bis 11:40 Uhr
B 0119 b
Das Ziel dieses Kurses ist ein effektives Training der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Zum Inhalt der Kursstunden gehört ein Übungsprogramm mit funktionellem Krafttraining , auch speziell der Tiefenmuskulatur, sowie Dehnungsübungen um ein besseres Haltungsbild zu erreichen. Das zielgerichtete Rückentraining hilft Ihnen gut durch den Alltag zu kommen. Außerdem erhalten Sie gesundheitsförderliche Tipps zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen. Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Die Kosten dieses Präventionskurses (ZPP) sind anteilig erstattungsfähig. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Termine: 8x
Dienstag, 01.04.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 10.40-11.40 Uhr
Beginn: | 01.04.2025 |
Ende: | 08.07.2025 |
Uhrzeit | 10:40 bis 11:40 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0119 b |
Leitung:
Dagmar Treis Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin und QiGong-Kursleiterin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 70,00 €
Rückentraining
ZPP Kurs, Kosten erstattungsfähig
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 09:30 bis 10:30 Uhr
B 0118 b
Das Ziel dieses Kurses ist ein effektives Training der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Zum Inhalt der Kursstunden gehört ein Übungsprogramm mit funktionellem Krafttraining , auch speziell der Tiefenmuskulatur, sowie Dehnungsübungen um ein besseres Haltungsbild zu erreichen. Das zielgerichtete Rückentraining hilft Ihnen gut durch den Alltag zu kommen. Außerdem erhalten Sie gesundheitsförderliche Tipps zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen. Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Die Kosten dieses Präventionskurses (ZPP) sind anteilig erstattungsfähig. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Termine: 8x
Dienstag, 01.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Beginn: | 01.04.2025 |
Ende: | 08.07.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0118 b |
Leitung:
Dagmar Treis Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin und QiGong-Kursleiterin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 70,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Tanzen und Turnen mit Musik
für Eltern mit Kindern von ca. 1,5 bis 2,5 Jahren
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 15:30 bis 16:30 Uhr
EKBE 0960 b
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzten.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschlappen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Dienstag, 01.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Beginn: | 01.04.2025 |
Ende: | 15.07.2025 |
Uhrzeit | 15:30 bis 16:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKBE 0960 b |
Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin
Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Bewegungsraum
Gebühren:
Kursgebühr 105,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Tanzen und Turnen mit Musik
für Eltern mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren
Kursformat: Präsenz
08.04.2025
Dienstag 16:45 bis 17:45 Uhr
EKBE 0961 b
Musik und Bewegung sind die ideale Kombination zur Förderung der kindlichen Entwicklung und macht Großen und Kleinen Spaß. Deshalb: Tanzbärchen und Hüpfhäschen hereinspaziert – gute Laune garantiert! Wir klatschen, tanzen, spielen mit Chiffontüchern und anderem kreativen Material.
Die Eltern können viele Ideen zu Hause umsetzen.
Bitte bequeme Kleidung, Turnschläppchen/Stoppersocken und etwas zu trinken mitbringen.
Teilhabe- und Bildungsgutscheine sind verrechenbar.
Termine: 12x
Dienstag, 01.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Beginn: | 01.04.2025 |
Ende: | 15.07.2025 |
Uhrzeit | 16:45 bis 17:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | EKBE 0961 b |
Leitung:
Lucie Halamicek Dipl. Musiklehrerin
Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Bewegungsraum
Gebühren:
Kursgebühr 105,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Innere Balance – lebendiges Sein
Kursformat: Präsenz
09.04.2025
Mittwoch 17:00 bis 18:15 Uhr
B 0760 b
Innere Balance – äußere Ausstrahlung – lebendiges Sein
Hier bist du willkommen, wenn du deinem Leben mehr Gesundheit geben willst, wenn du mehr Energie für deine Aufgaben brauchst, wenn du ein selbstsicheres Auftreten haben und eine starke innere Balance dazu einsetzen möchtest.
Dieser Kurs bietet eine Fülle an Möglichkeiten aus Achtsamkeitsritualen, Yoga-Elementen, Atemlenkung, Gesundheitstipps, Emotional Freedom Technik (EFT), Entspannungsmethoden nach Jacobson und geführten Meditationen.
Ein Kurs – deine Entscheidung! Und deine Seele blüht auf.
Bitte bequeme Kleidung und ggf. etwas zum Trinken mitbringen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Kursgebühr wird anteilig berechnet.
Termine: 10x
Mittwoch, 02.04.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, von 17.00-18.15 Uhr
Beginn: | 02.04.2025 |
Ende: | 11.06.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 18:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0760 b |
Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin
Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Bewegungsraum
Gebühren:
Kursgebühr 114,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
BewegungsRaum 1: Entspannte Umgebung für die Entwicklung der Kinder nach reformpädagogischem Verständnis
Für Familien mit Kindern bis ca. 1,5 Jahre
Kursformat: Präsenz
03.04.2025
Donnerstag 11:00 bis 12:00 Uhr
EKMI 0801 b
Im BewegungsRaum wird nicht gefördert und gefordert, die Kinder können sich in Ruhe entwickeln. Im freien Spiel mit Emmi Pikler Geräten wird ihre Phantasie angeregt und die Eltern können sich in dieser Zeit zurücklehnen. Zusammen erfreuen wir uns an lustigen Finger- und Bewegungsspielen. Feste Rituale geben den Kindern Sicherheit. Wir bieten pädagogische Themen an und aktuelle Fragen der Eltern können in der Runde lösungsorientiert bearbeitet werden. Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!
Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!
But-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 12x
Donnerstag, 03.04.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 11.00-12.00 Uhr
ZwergenTanz 2: Lieder, Rhythmus- und Bewegungsspiele für die ganz Kleinen
Für Familien mit Kindern bis ca. 1,5 Jahren
Kursformat: Präsenz
04.04.2025
Freitag 10:45 bis 11:45 Uhr
EKBE 0702 b
Der ZwergenTanz ist ein musikalisches Angebot für die Allerkleinsten und ihre Eltern. Die Kinder stehen dabei im Mittelpunkt und erleben mit allen Sinnen Bewegungs- und Fingerspiele, hören und sprechen Rhythmen und Reime, singen zu den Jahreszeiten, die wir auch in der Natur beobachten. Als Instrument dient vor allem der eigene Körper. Ein fester, sich wiederholender Ablauf gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen. Die Eltern sind in alle Aktivitäten einbezogen.
Kinder mit Förderbedarf sind bei uns herzlich willkommen!
Eine Schnupperstunde ist gerne möglich, kommt einfach vorbei!
Ein Einstieg im ist jederzeit möglich!
But-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 13x
Freitag, 04.04.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 02.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 10.45-11.45 Uhr
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung BY-91/ WAK1
Modul 1
Kursformat: Präsenz
07.04.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0409 b
Termine: 20x
Montag, 07.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 07.04.2025 |
Ende: | 26.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0409 b |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 5
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Nähkurs am Montag
Für Anfäng*innen und Fortgeschrittene
Kursformat: Präsenz
07.04.2025
Montag 18:00 bis 21:00 Uhr
F 0310 b
An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Termine: 7x
Montag, 07.04.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Beginn: | 07.04.2025 |
Ende: | 21.07.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0310 b |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Seminarraum 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 3
Gebühren:
Kursgebühr 180,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M 6
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
08.04.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0886 b
Termine: 20x
Dienstag, 08.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 14.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 15.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 22.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 23.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 24.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 08.04.2025 |
Ende: | 14.05.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0886 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Yoga-Kurs
Kursformat: Präsenz
09.04.2025
Mittwoch 18:45 bis 20:00 Uhr
B 0771 b
Mit Elementen aus dem Hatha-Yoga, mit kraftvollen Haltetechniken und Fasziendehnung erreichen wir Beweglichkeit, Balance und einen guten Ausgleich für den Alltag und Beruf.
Gleichermaßen geeignet für Anfänger als auch leichte Mittelstufe.
Den Abschluss bildet eine kurze Entspannung bzw. geführte Meditation.
Bitte Getränk mitbringen, bequeme Kleidung und Socken.
Für Frauen und Männer jeden Alters geeignet.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Termine: 9x
Mittwoch, 09.04.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, von 18.45-20.00 Uhr
Beginn: | 09.04.2025 |
Ende: | 11.06.2025 |
Uhrzeit | 18:45 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0771 b |
Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 102,60 €
Nähkurs am Mittwoch
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Kursformat: Präsenz
09.04.2025
Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr
F 0301 b
An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Termine: 7x
Mittwoch, 09.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Beginn: | 09.04.2025 |
Ende: | 23.07.2025 |
Uhrzeit | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0301 b |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Seminarraum 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 3
Gebühren:
Kursgebühr 180,00 €
Nähen Lernen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Kursformat: Präsenz
09.04.2025
Mittwoch 18:00 bis 21:00 Uhr
F 0500 b
In dem Nähkurs können Sie nach eigenen Wünschen einzigartige Kleidungsstücke nähen. Vom richtigen Maßnehmen, über den Umgang mit verschiedenen Schnittmustern, der richtigen Stoffwahl bis hin zum fertigen Kleidungsstück, erlernen Sie alles was noch dazu gehört. Kinder (Jugendliche) gerne ab 15. Lebensjahr, unter 15 Jahren bitte in Begleitung eines erwachsenen Kursteilnehmers.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Termine: 7x
Mittwoch, 09.04.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Beginn: | 09.04.2025 |
Ende: | 23.07.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0500 b |
Leitung:
Kamila Sodano Bekleidungstechnikerin, Schneiderin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 4, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 4
Gebühren:
Kursgebühr 180,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Fingerfood, Dips und Aufstriche
Kursformat: Präsenz
11.04.2025
Freitag 18:00 bis 20:00 Uhr
H 0522 b
. …von der Hand in den Mund, ob gerollt, aufgespießt oder eingewickelt – Fingerfood ist abwechslungsreich, gut vorzubereiten
und schmeckt zu jeder Gelegenheit. Dazu cremige Dip und raffinierte Aufstriche. – und alle sind begeistert!
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, eine Frischhaltebox für evtl. Reste.
Materialkosten in Höhe von ca. 20€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Termin:
Freitag, 11.04.2025 von 18.00-22.00 Uhr
Beginn: | 11.04.2025 |
Ende: | 11.04.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0522 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 5
Modul 5
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
24.04.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0895 b
Termine: 20x
Donnerstag, 24.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 25.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 07.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 24.04.2025 |
Ende: | 23.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0895 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind // Kindernotfälle //
Kursformat: Präsenz
27.04.2025
Sonntag 09:30 bis 15:00 Uhr
SO 8000 b
Als (werdende) Eltern oder auch andere Betreuungspersonen benötigen Sie Kenntnisse über akute Erkrankungen und Verhaltensmaßnahmen bei Kindernotfällen bzw. Unfällen. In diesem Kurs erlernen Sie einfache Verhaltensregeln und praktische Tipps für den Alltag und natürlich auch für den Notfall.
Kursinhalte:
– Wichtige Telefonnummern / Giftnotrum
– Haus- und Reiseapotheke
– Umgang mit Fieber / Fieberkrampf
– Bronchitis / Pseudokruppanfall
– Häusliche Unfälle (Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinken)
– Ersticken / Verlegung der Atemwege
– Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining an Puppen
Kinder bis zum ca. 6. Lebensmonat dürfen gerne mitgebracht werden.
Bei Anmeldung als Elternpaar zahlen Sie gemeinsam nur 110,- Euro Kursgebühr.
Termin:
Sonntag, 27.04.2025 von 09.30-15.00 Uhr
Beginn: | 27.04.2025 |
Ende: | 27.04.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | SO 8000 b |
Leitung:
Doris Kraetsch Übungsleiterin für Prävention und Notfall
Kindersicherheitsfachkraft
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 65,00 €
Gesund und vital 60+
Kursformat: Präsenz
02.05.2025
Freitag 10:00 bis 11:15 Uhr
B 0772 b
Bleib fit, gesund und aktiv!
Studien belegen einen Zusammenhang zwischen geistiger und körperlicher Fitness. Wer aktiv bleibt, ist zufriedener, glücklicher und findet im Alltag mehr Leichtigkeit.
Auch im fortgeschrittenen Lebensalter ist es wichtig, die körperliche Beweglichkeit zu fördern und zu erhalten.
In diesem Kurs erhalten Sie vielfältige Möglichkeiten sich zu bewegen. Die gleichgesinnte Gruppe ermöglicht soziale Kontakte und Freude an der Bewegung.
Nach einer kurzen Aufwärmphase werden wir den ganzen Körper in Aktion bringen – mal sanfter, mal etwas fordernder, aber immer mit Spaß und Musik!
Am Ende der Stunde rundet eine kleine Meditation die Einheit ab.
Bitte in bequemer Kleidung kommen und etwas zu Trinken mitbringen.
Termine: 8x
Freitag, 02.05.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 13.06.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Freitag, 20.06.2025, von 10.00-11.15 Uhr
Beginn: | 02.05.2025 |
Ende: | 20.06.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0772 b |
Leitung:
Dagmar Schneider Sozialpädagogin, Entspannungs-Mental- und Motivationstrainerin
Veranstaltungsort:
Bewegungsraum, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Bewegungsraum
Gebühren:
Kursgebühr 91,00 €
Stillen in der Schwangerschaft vorbereiten – geht das?
Kursformat: Online
02.05.2025
Freitag 10:00 bis 11:30 Uhr
SCHW 0507 b
Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.
Termin:
Freitag, 02.05.2025 von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 02.05.2025 |
Ende: | 02.05.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0507 b |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Frürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-87 / M 8
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
07.05.2025
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0878 b
Termine: 20x
Mittwoch, 07.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 19.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 07.05.2025 |
Ende: | 25.06.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0878 b |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
FamilienMusik
für Familien mit Kindern von 1,5 – 3 Jahren
Kursformat: Präsenz
08.05.2025
Donnerstag 16:15 bis 17:00 Uhr
EKMU 0400 b
Taucht ein in die wunderbare Welt der Musik und erlebt gemeinsam mit eurem Kind ein einzigartiges Abenteuer! In diesem Kurs geht es darum, die ersten musikalischen Schritte zusammen zu gehen – auf eine fröhliche, spielerische und entspannte Weise. Musik hat die Kraft, Gefühle zu wecken, die Phantasie anzuregen und das Miteinander zu stärken. Sie verbindet, schenkt Freude und fördert das Wohlbefinden!
Euer Kind wird mit verschiedenen Klängen, einfachen Kinderliedern und ersten Instrumenten wie Rasseln und Klangstäben experimentieren. Ihr lernt gemeinsam zu singen, zu musizieren und zu lachen – und das alles in einer lockeren, herzlichen Atmosphäre. Dabei unterstützt Musik nicht nur das kreative Denken, sondern fördert auch Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Kommt mit uns auf eine Reise, bei der die Freude an der Musik im Mittelpunkt steht – für die Kleinen und Großen gleichermaßen!
BuT-Gutscheine verrechnen wir.
Termine: 8x
Donnerstag, 08.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 16.15-17.00 Uhr
Babymassage
Kursformat: Präsenz
08.05.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:30 Uhr
SCHW 0600 b
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.
Im Anschluss an die Babymassage findet ein Rückbildungskurs statt.
Termine: 4x
Donnerstag, 08.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 29.05.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Rückbildung
Kursformat: Präsenz
08.05.2025
Donnerstag 10:30 bis 11:45 Uhr
GG 2000 b
Stärkung für Körper und Geist nach der Geburt.
Nach der Geburt eines Kindes durchläuft der Körper der Mutter viele Veränderungen. Ein Rückbildungskurs bietet eine wertvolle Möglichkeit, um den Körper sanft zu stärken und die Muskulatur, insbesondere den Beckenboden, wieder aufzubauen. Der Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Frauen in der Phase nach Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen.
Kosten werden von den KK übernommen,.
Anmeldung direkt über unsere Hebamme Claire Yapi unter https://claireyapihebamme.de/
Termine: 8x
Donnerstag, 08.05.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 29.05.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 10.30-11.45 Uhr
Beginn: | 08.05.2025 |
Ende: | 10.07.2025 |
Uhrzeit | 10:30 bis 11:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | GG 2000 b |
Leitung:
Claire Yapi
Veranstaltungsort:
Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
EK-Raum
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Geburtsvorbereitung (für Schwangere)
Kursformat: Präsenz
08.05.2025
Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr
GG 2001 b
Dieser Kurs bietet werdenden Mamas wertvolle Informationen und Unterstützung, um sich auf die Geburt ihres Kindes vorzubereiten. In diesen Kursen lernen Schwangere verschiedene Techniken zur Schmerzlinderung, Atemübungen und Entspannungstechniken kennen, die während der Wehen hilfreich sein können. Zudem erhalten sie Einblicke in den Geburtsprozess und die unterschiedlichen Geburtsmöglichkeiten. Der Austausch mit anderen werdenden Mamas fördert das Selbstvertrauen und schafft eine unterstützende Gemeinschaft. Insgesamt trägt dieser Kurs dazu bei, Ängste abzubauen und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit zur Geburt zu stärken.
Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Anmeldung direkt über unsere Hebamme Claire Yapi unter https://claireyapihebamme.de/
Termine: 7x
Donnerstag, 08.05.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 29.05.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 17.30-19.00 Uhr
Beginn: | 08.05.2025 |
Ende: | 03.07.2025 |
Uhrzeit | 17:30 bis 19:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | GG 2001 b |
Leitung:
Claire Yapi
Veranstaltungsort:
Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
EK-Raum
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Nähmarathon am Samstag
Kursformat: Präsenz
10.05.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr
F 0341 b
An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Termin:
Samstag, 10.05.2025 von 09.00-17.00 Uhr
Beginn: | 10.05.2025 |
Ende: | 10.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0341 b |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Seminarraum 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 3
Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Verschieden syrische Aufstriche & syrische Salate ( Tabuoleh) – von syrisch in Vegan
Kursformat: Präsenz
13.05.2025
Dienstag 18:00 bis 22:00 Uhr
H 0715 b
Nabila Alkhudari führt dich durch einen Abend voller Köstlichkeiten.
In den letzten vier Jahren hat Sie mit der Unterstützung ihrer Familie zwei vegane Kochbücher herausgebracht. und möchte ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Ganz besonderen Wert legt Sie auf den Erhalt des originalen Charakters der traditionellen syrischen Speisen, trotz veganer Zutaten.
Lass dich von verschiedenen Gerichten überraschen.
„Mit uns isst du wie zu Hause in Syrien.“
Kursgebühr zzgl. 25,00 € Materialkosten
Nabila Alkhudari.
Termin:
Dienstag, 13.05.2025 von 18.00-22.00 Uhr
Beginn: | 13.05.2025 |
Ende: | 13.05.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0715 b |
Leitung:
Nabila Al Khudari
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 25 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M 7
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
15.05.2025
Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0887 b
Termine: 20x
Donnerstag, 15.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 19.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 10.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 16.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 17.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 18.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 15.05.2025 |
Ende: | 24.06.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0887 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Indisches Menü (vegetarisch)
Kursformat: Präsenz
17.05.2025
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
H 0523 b
Das ganze Haus durftet nach aromatischen Gewürzen, die wir selbst rösten, denn heute bereiten Sie ein komplettes, vegetarisches, indisches Menü zu.
Dazu gehören traditionell würziges Dal (Linsengericht), Kokos-Gemüse-Curry, Chutney, Raita (Joghurt-Beilage), Reis und Papadams. Ein Trau aus Aromen, Farben und Düften.
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, eine Frischhaltebox für evtl. Reste.
Materialkosten in Höhe von ca. 20€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Termin:
Samstag, 17.05.2025 von 13.00-17.00 Uhr
Beginn: | 17.05.2025 |
Ende: | 17.05.2025 |
Uhrzeit | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0523 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 1
Kursformat: Präsenz
20.05.2025
Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0922 b
Termine: 20x
Dienstag, 20.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 10.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 20.05.2025 |
Ende: | 02.07.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0922 b |
Leitung:
Anna und Alt Khatoun Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 6
Modul 6
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
26.05.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0896 b
Termine: 20x
Montag, 26.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 10.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 13.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 26.05.2025 |
Ende: | 02.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0896 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung BY-91 WAK2
Modul 2
Kursformat: Präsenz
27.05.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0410 b
Termine: 20x
Dienstag, 27.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 02.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 27.05.2025 |
Ende: | 15.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0410 b |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 5
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Spanische Tapas
Kursformat: Präsenz
04.06.2025
Mittwoch 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0524 b
Tapas = Lebensfreude, die man essen kann. Feine Kleinigkeiten kommen heute Abend groß heraus, denn Sie
erleben an diesem Abend das Beste aus den spanischen Bars. Ein feiner Sherry gehört dazu!
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, eine Frischhaltebox für evtl. Reste.
Materialkosten in Höhe von ca. 20€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Termin:
Mittwoch, 04.06.2025 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 04.06.2025 |
Ende: | 04.06.2025 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0524 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Schlaf gut! Rund um einen erholsamen Kinderschlaf
Was braucht mein Kind für einen gesunden Schlaf. Wie kann ich unterstützen?
Kursformat: Online
09.06.2025
Montag 19:00 bis 20:30 Uhr
SCHW 0508 b
Der Schlaf unserer Kinder ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen.
Termin:
Montag, 09.06.2025 von 19.00-20.30 Uhr
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M 8
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
25.06.2025
Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0888 b
Termine: 20x
Mittwoch, 25.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 25.06.2025 |
Ende: | 29.07.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0888 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Babymassage
Kursformat: Präsenz
26.06.2025
Donnerstag 10:00 bis 10:30 Uhr
SCHW 0601 b
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist unsere erste Sprache. Durch den Babymassage-kurs erlernen und stärken Sie als Eltern den innigen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind.
Die Massage begleitet Sie auf sanfte und entspannende Art auf dem Weg zu einer tiefen Bindung zu Ihrem Baby – eine Bindung, die für die Entwicklung von essentieller Bedeutung ist.
Der ideale Startzeitpunkt ist für Babys ab 6 Wochen bis 5 Monate.
Im Anschluss an die Babymassage findet ein Rückbildungskurs statt.
Termine: 4x
Donnerstag, 26.06.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 10.00-10.30 Uhr
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-87 / M 9
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
26.06.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 08791 b
Termine: 20x
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 30.06.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 26.06.2025 |
Ende: | 30.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 08791 b |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Nähmarathon am Samstag
Kursformat: Präsenz
28.06.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr
F 0345 b
An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Termin:
Samstag, 28.06.2025 von 09.00-17.00 Uhr
Beginn: | 28.06.2025 |
Ende: | 28.06.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0345 b |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Seminarraum 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 3
Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 2
Kursformat: Präsenz
03.07.2025
Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0923 b
Termine: 20x
Donnerstag, 03.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 25.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 03.07.2025 |
Ende: | 27.08.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0923 b |
Leitung:
Auernhammer und Alt
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 7
Modul 7
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
03.07.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0897 b
Termine: 20x
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 14.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 03.07.2025 |
Ende: | 30.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0897 b |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Beikost Baby! Gemeinsam am Familientisch
Kursformat: online
05.07.2025
Samstag 10:00 bis 11:30 Uhr
SCHW 0506 b
Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um mit Beikost zu starten? Und was gibt es zu beachten?
In diesem Tagesworkshop geht es darum, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche verschiedene Beikostkonzepte es gibt,
was man über die sichere Beikostgabe wissen muss und welche Myten rund um Brei und Beikost vom Tisch gehören!
www.maike-begleitet.de
Termin:
Samstag, 05.07.2025 von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 05.07.2025 |
Ende: | 05.07.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0506 b |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €
Karibik zu Hause
Kursformat: Präsenz
11.07.2025
Freitag 17:30 bis 21:30 Uhr
H 0525 b
Genießen Sie heute den Sommer auf karibische Art. Die bunte, exotische Küche wird Sie begeistern.
Durch die Einflüsse aus Afrika, Asien und Europa entsteht eine verlockende Mischung aus fruchtigen, würzigen und süßen Aromen. Einfach raffiniert.
Bitte mitbringen: Lieblingsmesser, Getränk, eine Frischhaltebox für evtl. Reste.
Materialkosten in Höhe von ca. 20€ bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Termin:
Freitag, 11.07.2025 von 17.30-21.30 Uhr
Beginn: | 11.07.2025 |
Ende: | 11.07.2025 |
Uhrzeit | 17:30 bis 21:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | H 0525 b |
Leitung:
Gudrun Braunsberg
Veranstaltungsort:
Offener Bereich/ Küche, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Offener Bereich/ Küche
Gebühren:
Kursgebühr 32,00 €
zzgl. Materialkosten von ca. 20 €. Bitte in bar bei der Kursleitung bezahlen.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Wirbelsäulengymnastik
Kursformat: Präsenz
15.07.2025
Dienstag 09:30 bis 10:30 Uhr
B 0121 b
Das Ziel dieses Kurses ist ein effektives Training der stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Zum Inhalt der Kursstunden gehört ein Übungsprogramm mit funktionellem Krafttraining , auch speziell der Tiefenmuskulatur, sowie Dehnungsübungen um ein besseres Haltungsbild zu erreichen. Das zielgerichtete Rückentraining hilft Ihnen gut durch den Alltag zu kommen. Außerdem erhalten Sie gesundheitsförderliche Tipps zum aktiven Umgang mit Rückenschmerzen. Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Termine: 5x
Dienstag, 15.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 05.08.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Dienstag, 12.08.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Beginn: | 15.07.2025 |
Ende: | 12.08.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | B 0121 b |
Leitung:
Dagmar Treis Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin und QiGong-Kursleiterin
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 2
Gebühren:
Kursgebühr 45,00 €
Wiederholungskurs mit Alphabetisierung BY-91 WAK3
Modul 3
Kursformat: Präsenz
16.07.2025
Mittwoch 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0412 b
Termine: 20x
Mittwoch, 16.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 28.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 16.07.2025 |
Ende: | 29.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0412 b |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 5
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Nähmarathon am Samstag
Kursformat: Präsenz
19.07.2025
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr
F 0343 b
An die Maschinen, fertig, los!
Egal, ob ihr für Euch oder Eure Familie etwas nähen möchtet, unsere fachkundigen Schneidermeisterinnen zeigen Euch, wie man’s macht.
In unserem Nähstudio stehen Nähmaschinen, Dampfbügelstation und Overlokmaschinen zur Verfügung.
Bitte bringt am ersten Kurstag euren auserwählten Stoff, Schnitt und entsprechendes Zubehör wie Schere, Maßband, Stecknadeln, Faden usw. mit.
Wenn Ihr vor dem Kurs Fragen dazu habt, gerne unter 0911/2747661 anrufen.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Preis zzgl. 2,00 € Materialgeld.
Termin:
Samstag, 19.07.2025 von 09.00-17.00 Uhr
Beginn: | 19.07.2025 |
Ende: | 19.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | F 0343 b |
Leitung:
Gertraud Thumann Schneidermeisterin, Entwurfs.- und Schnittdirektrice
Veranstaltungsort:
Seminarraum 3, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 3
Gebühren:
Kursgebühr 68,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M 9
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
30.07.2025
Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0889 c
Termine: 20x
Mittwoch, 30.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 25.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 30.07.2025 |
Ende: | 23.09.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0889 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 8
Modul 8
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
25.08.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0898 c
Termine: 20x
Montag, 25.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 29.08.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 25.08.2025 |
Ende: | 19.09.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0898 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 3
Kursformat: Präsenz
28.08.2025
Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0924 c
Termine: 20x
Donnerstag, 28.08.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 28.08.2025 |
Ende: | 01.10.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0924 c |
Leitung:
Auernhammer und Alt
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ M 9
Modul 9
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
22.09.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0899 c
Termine: 20x
Montag, 22.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 22.09.2025 |
Ende: | 20.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0899 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Kinderkrankheiten natürlich lindern
Kursformat: online
29.09.2025
Montag 10:00 bis 11:30 Uhr
SCHW 0510 c
Welche Hausmittel gibt es und wie kann man sie nutzen? Was kann ich unterstützend geben, wenn das Kind ärztlich versorgt wird? Omas Hausmittel haben schon früher gut gewirkt, heute können wir sie nach wie vor zum Teil ergänzend, zum Teil vorbeugend nutzen. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Workshop.
Termin:
Montag, 29.09.2025 von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 29.09.2025 |
Ende: | 29.09.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0510 c |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-79 Orientierungskurs
Modul Orientierungskurs
Kursformat: Präsenz
02.10.2025
Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0413 c
Termine: 20x
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 02.10.2025 |
Ende: | 12.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0413 c |
Leitung:
Katharina Henig
Veranstaltungsort:
Kursraum Zimmer 5, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Kursraum Zimmer 5
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 4
Kursformat: Präsenz
02.10.2025
Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0925 c
Termine: 20x
Donnerstag, 02.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 02.10.2025 |
Ende: | 05.11.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0925 c |
Leitung:
Auernhammer und Alt
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrations-Zweitschriftlernerkurs BY-89/ O.Kurs
Modul Orientierungskurs
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
21.10.2025
Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0900 c
Termine: 20x
Dienstag, 21.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 21.10.2025 |
Ende: | 17.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0900 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Anna Auernhammer
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Stillen in der Schwangerschaft vorbereiten – geht das?
Kursformat: online
24.10.2025
Freitag 10:00 bis 11:30 Uhr
SCHW 0507 c
Dieser Stillvorbereitungskurs richtet sich an Schwangere in späteren Schwangerschaftswochen.
Hier wird besprochen wie Frau sich auf die Stillzeit vorbereiten kann, was direkt nach der Geburt passiert, ob es Dinge zu beachten gibt.
Wir räumen Myhen und alte Weisheiten aus dem Weg und schaffen den Grundstein für einen entspannten Stillstart.
Termin:
Freitag, 24.10.2025 von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 24.10.2025 |
Ende: | 24.10.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | SCHW 0507 c |
Leitung:
Maike Nagel Bindungsorientierte Familienbegleiterin (BFB-Institut)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Online-Kurs
Gebühren:
Kursgebühr 12,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 5
Kursformat: Präsenz
06.11.2025
Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0926 c
Termine: 20x
Donnerstag, 06.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 06.11.2025 |
Ende: | 11.12.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0926 c |
Leitung:
Auernhammer und Alt
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-87 / M OKurs
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
01.12.2025
Montag 09:00 bis 13:00 Uhr
MK 0880 c
Termine: 20x
Montag, 01.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 07.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Freitag, 09.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Montag, 12.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Dienstag, 13.01.2026, von 9.00-13.00 Uhr
Beginn: | 01.12.2025 |
Ende: | 13.01.2026 |
Uhrzeit | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0880 c |
Leitung:
Hüsniye Gül
Veranstaltungsort:
Raum 22, 2. Etage, Leonhardstraße 13, 90443 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Raum 22, 2. Etage
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
IK mit Alphabetisierung BY-92 Modul 6 /1
Kursformat: Präsenz
15.12.2025
Montag 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 9027 c
Termine: 4x
Montag, 15.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 15.12.2025 |
Ende: | 18.12.2025 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 9027 c |
Leitung:
Auernhammer und Alt
Veranstaltungsort:
Seminarraum 2, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 2
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €
Integrationskurs mit Alphabetisierung BY-88 / M OK
Kursformat: Präsenz, bei Lockdown Online
25.03.2026
Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr
MK 0890 c
Termine: 19x
Mittwoch, 25.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 30.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 31.03.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 01.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 02.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 07.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 08.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 09.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 13.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 20.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 21.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Montag, 27.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Dienstag, 28.04.2026, von 13.30-17.30 Uhr
Beginn: | 25.03.2026 |
Ende: | 28.04.2026 |
Uhrzeit | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MK 0890 c |
Leitung:
Özlem Cetin
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1, Südl. Fürther Str. 18-20, 90429 Nürnberg
Anfahrt
Raum:
Seminarraum 1
Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €